![]() |
|
GALIMATIAS Training | |
Interkulturelle Konflikte lösen | |
Hintergrund | |
Nach einem deutsch-polnischen interkulturellen Training kamen die polnischen Teilnehmer zu dem Schluss: "Im Vergleich zu den Deutschen sind wir doch eher konfliktscheu."– Stimmt das? Und wenn ja, was heißt das eigentlich: konfliktscheu? Wie verhält sich dem gegenüber "der konfliktfreudige Deutsche"? Und wie können "der konfliktscheue Pole" und die "konfliktfreudige Deutsche" ihre gemeinsamen Probleme lösen? Auf diese und andere Fragen finden Sie Ihre Antworten nach unserem Training. | |
Zielgruppe | |
Führungsverantwortliche und leitende Mitarbeiter aus deutschen Unternehmen, die ihren "Werkzeugkoffer" für Konfliktlösungen im interkulturellen Kontext erweitern wollen. | |
Ziele | |
|
|
Inhalte | |
|
|
Methoden | |
Multimediale Inputs, interaktive Simulationen, Kleingruppenarbeit, Einsatz unserer interkulturellen Lernsoftware GALIMATIAS | |
Termin | |
12.05.2006 (10.00-18.00 Uhr) bis 13.05.2006 (9.00-16.00 Uhr) | |
Trainer | |
Dipl.-Psych. Sören Bollmann (Inhaber BOLLMANN & PARTNER), N.N. (Deutsch-polnisches Trainer-Netzwerk BOLLMANN & PARTNER) |
|
Zurück
zur Übersicht "GALIMATIAS Training" ![]() |
|