 |
|
GALIMATIAS Training |
|
|
|
Polnische Wirtschaft? |
|
|
Hintergrund |
|
Die Schätzungen darüber, wie viele Auslandsengagements
scheitern, schwanken zwischen 30 und 70%. So genannte "weiche Faktoren"
spielen dabei eine entscheidende Rolle. Indem Sie Zeit in die intensive
Beschäftigung
mit den hier angesprochenen Fragestellungen investieren, geben Sie Ihren
Vorbereitungen, auf dem polnischen Markt aktiv zu werden, den letzten
Schliff. |
|
|
Zielgruppe |
|
Führungsverantwortliche und leitende Mitarbeiter aus deutschen
Unternehmen, die am Anfang ihrer Wirtschaftstätigkeit in Polen stehen. |
|
|
Ziele |
|
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gewinnen aktuelles
Wissen über
das heutige Polen (Schwerpunkt: Wirtschaft), damit sie Ereignisse
und Entwicklungen besser einschätzen und ihr eigenes Handeln daran
ausrichten können.
- Sie schärfen ihren Blick für die Wirkungsweise
von Vorurteilen und für die Auswirkungen deutscher und polnischer
Darstellungen des jeweiligen Nachbarlandes in den Medien.
- Sie sensibilisieren
ihre Wahrnehmung für die Existenz und die
Auswirkungen kultureller Unterschiede in der Kommunikation.
- Sie
trainieren die Fähigkeit, unterschiedliche Erwartungen in
der deutsch-polnischen Zusammenarbeit abzuklären und gemeinsame
"Spiel"-Regeln
zu vereinbaren.
|
|
|
Inhalte |
|
- Austausch über bisherige Bilder von Polen
sowie Erfahrungen mit Polen
- "Wie Polen Deutsche wahrnehmen" – Auseinandersetzung
mit der Fremdwahrnehmung
- Interkulturelle Kommunikationsübung
- Input "Polen A, B und
C" oder: Was ich schon immer über
Polen wissen wollte
- Unterschiedliche Verhaltensweisen, Erwartungen
und Überzeugungen
in Kommunikation und Zusammenarbeit
- Kleingruppenarbeit zu deutsch-polnischen
Unterschieden an Hand von Fallanalysen
- Übungen zur Kommunikation über unterschiedliche
Erwartungen und Ziele
|
|
|
Methoden |
|
Kurze multimediale Inputs, interaktive Simulationen, Kleingruppenarbeit,
Einsatz unserer interkulturellen Lernsoftware GALIMATIAS |
|
|
Termin |
|
17.02.2006 (10.00-18.00 Uhr) bis 18.02.2006 (9.00-16.00 Uhr) |
|
|
Trainer |
|
Dipl.-Psych. Sören Bollmann (Inhaber BOLLMANN & PARTNER),
N.N. (Deutsch-Polnisches Trainer-Netzwerk BOLLMANN & PARTNER) |
|
|
Anmerkungen |
|
Dieses Seminar ist gut zum Einstieg geeignet. |
|
|
|
Zurück
zur Übersicht "GALIMATIAS Training"  |
|
|